
Dynamischer Stromtarif
Geld sparen, wenn
der Strom günstig ist
Viel grüner Strom sorgt für günstige Preise – und ist gut fürs Klima
Erneuerbare Energien machen den Strom günstiger. Denn die Handelspreise fallen, sobald Wind weht und Sonne scheint. Dieser Trend wird durch den massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien verstärkt. Mit unseren dynamischen Stromtarifen können Sie von genau diesen fallenden Strompreisen profitieren.

Dynamische Tarife sorgen für mehr Ökostrom im Netz
Mit einem dynamischen Tarif können Sie den Strom genau dann verbrauchen, wenn viel saubere und günstige Energie vorhanden ist. Das hat mehrere positive Effekte: Sie profitieren von dem günstigen Börsenpreis, schützen das Klima durch die verstärkte Nutzung von Ökostrom und entlasten das Netz. Denn: In Zeiten von Überproduktion laufen die fossilen Kraftwerke weiter, Erneuerbare Energien-Anlagen werden zuerst abgeschaltet.
Setzt sich eine Veränderung im Nutzungsverhalten durch die dynamischen Tarife durch, wird das dazu beigetragen, dass der Anteil kostengünstiger Erneuerbarer Energien im Stromnetz auf Dauer weiter durchsetzt. Dieser Effekt würde dafür sorgen, dass auch die Handelspreise sinken und damit auch der Strom für den Endverbraucher dauerhaft günstiger wird.

Wie nutze ich dynamische Stromtarife?
Mit einem dynamischen Stromtarif spart man in den Stunden, in denen der Strom günstig ist - 100% Ökostrom inklusive. Mit unseren Tarifen WWS Hochstift Smart und WWS Hochstift Flex können Sie von genau diesen fallenden Strompreisen profitieren. Der Smart-Tarif besteht aus zwei risikofreien Preisstufen, einem günstigen Zeitfenster und dem Normalpreis. Beim Flex-Tarif, empfohlen für Nutzer mit Kenntnissen des Strommarktes, passt sich der Preis stündlich an - mit allen Chancen und Risiken, da auch Preisspitzen ungemildert berücksichtigt werden. In unserer App können Sie genau verfolgen, wann der Strom am nächsten Tag am günstigsten ist - und Ihren Verbrauch entsprechend planen.
Unsere Empfehlung
Sind sind ein echter Kenner des Strommarkts? Dann könnte unser Tarif WWS Hochstift Flex für Sie interessant sein.
Warum dynamische Stromtarife?
Günstig
Ökostrom dann verbrauchen, wenn er günstig ist.
Klimafreundlich
100% CO2-neutral – Ihr Beitrag für ein besseres Klima.
Flexibel
Ohne Risiko mit dem zweistufigen Smart-Tarif, trotzdem flexibel.
Transparent
Den Strompreis von morgen schon heute kennen.
Smart per App – die aktuellen Strompreise jederzeit im Blick
Wenn Sie sich für einen unserer dynamischen Stromtarife entscheiden, können Sie Ihren aktuellen Strompreise immer ganz aktuell über unsere App verfolgen.
Für den Smart-Tarif wird auf der Startseite der jeweils nächste günstige Smart-Zeitraum angezeigt. Außerdem wird Ihnen ein Sparfenster empfohlen. Beim Flex-Tarif ist der aktuelle Stundenpreis abrufbar sowie die Preisentwicklung der nächsten Stunden.
Ergänzend dazu verfügt die App über weitere interessante Funktionen. Somit sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

In drei Schritten zum dynamischen Stromtarif
Tarif auswählen
WWS Hochstift Smart oder WWS Hochstift Flex
Registrieren
Einloggen und Strompreis per App im Blick behalten
Geld sparen
Ökostrom beziehen, wenn er günstig ist
Wir produzieren echten Ökostrom
Mit unserem Mix aus Windenergie- und Photovoltaikanlagen produzieren wir jährlich Strom für rund 300.000 Haushalte. Dabei handelt es sich um echten Ökostrom, zertifiziert mit dem Grüner Strom Label. Zusätzlich investieren wir weiter in den Ausbau der Erneuerbaren Energien und sind völlig unabhängig von fossilen Kohle-, Öl- und Gaskonzernen.
- 100% echter Ökostrom aus Wind- und PV-Anlagen
- Keine Umettikettierung von Kohl- und Atomstrom
- Ihr Beitrag zur Energiewende

Smart Meter erforderlich
Auf unsere dynamischen Stromtarife können Sie nur dann umsteigen, wenn bei Ihnen zu Hause ein Smart Meter eingebaut wurde. Die intelligenten Stromzähler speichern den Stromverbrauch und senden die Daten an Stromanbieter und Netzbetreiber.
Alle Haushalte in Deutschland sollen bis 2032 mit digitalen Stromzählern ausgestattet werden. Sofern Sie noch keinen Smart Meter (iMSys) haben, wenden Sie sich dafür an den örtlichen Netzbetreiber.
Bildquelle: Power Plus Communications AG

Wer wir sind
Die WestfalenWIND-Gruppe treibt seit ihrer Gründung im Jahr 2009 mit großem Engagement die Energiewende im Kreis Paderborn und darüber hinaus voran. Wir denken Erneuerbare Energien ganzheitlich: So betreiben wir rund 120 Windenergieanlagen in der Region und planen neue Windparkprojekte. Hinzu kommen unsere Photovoltaiksparte mit Planung und Bau von Solaranlagen, ein eigener zertifizierter Ökostromvertrieb und der Betrieb von klimaneutralen Rechenzentren in Windenergieanlagen. Wir wollen gemeinsam die Welt ein bisschen grüner machen. Auf diesem Weg setzen wir auf Bürgerbeteiligung und hohes gesellschaftliches Engagement. Das verstehen wir als unsere Verantwortung für die Region.

Sauber
Mit klimafreundlicher Energie aus Photovoltaik und Windkraft fördern wir die Energiewende.

Günstig
Durch eigene Photovoltaik- und Windkraftanlagen können wir unsere Kunden günstig beliefern. Für viele Anwohner von Windparks gelten vergünstigte Bürgerstromtarife.

Von hier
Wir sind ein regionales Unternehmen und nehmen unsere Verantwortung für die Menschen in der Region wahr.
Weitere Tarife
Häufige Fragen
Was sind die Chancen und Risiken des dynamischen Stromtarifs?
Die große gesellschaftliche Chance besteht im Erreichen der Energiewende. Durch eine Verhaltensänderung bei der Stromnutzung, also der zeitlichen Verlagerung des Verbrauchs in Stunden mit viel erneuerbarer Stromproduktion in unserer Region, wird dazu beigetragen, dass saubere Energiequellen wie Windkraft- und Photovoltaikanlagen nicht abgeschaltet werden. Das bedeutet gleichzeitig, dass die Abkehr von fossilen Energieträgern forciert wird.
Es gibt keine Risiken, denn mit dem Smart-Tarif bieten wir ein Sicherheitsnetz und ermöglichen ein risikofreies Kennenlernen vom dynamischen Stromtarif. Der gesetzlich geforderte Tarif, bei uns Flextarif genannt, bietet diesen Preisdeckel nicht. Daher empfehlen wir ihn auch nur echten Kennern und weisen deutlich auf mögliche Kostenrisiken hin.
Gibt es Ober- und Untergrenzen bei den Handelspreisen?
Die Handelspreise haben grundsätzlich keine Grenzen, sie richten sich nach Angebot und Nachfrage. Wir bei WestfalenWIND Strom aber bauen eine Obergrenze für unsere Kunden ein, damit Sie risikofrei den dynamischen Stromtarif ausprobieren und nutzen können. Wir wollen mit Ihnen zusammen eine saubere Zukunft erreichen! Dazu bringen wir unser Know-How ein und halten Preisrisiken fern von Ihnen. Wir wünschen uns, dass möglichst viele mitmachen und haben kein Interesse dran, dass Kunden Bedenken haben oder gar schlechte Erfahrungen mit dem dynamischen Tarif machen. Dafür haben wir unseren Smart-Tarif mit dem Stufenmodell entwickelt.
Muss ich die aktuellen Börsenpreise ständig im Blick haben?
Nein! Mit unserem Smart-Tarif liegen Sie in jedem Fall günstiger als beim gewöhnlichen Strombezug, auch ohne aktives Verbrauchsmanagement. Unser Wunsch ist es allerdings, dass Sie die Preisentwicklung zumindest ein wenig verfolgen und ein Gefühl für die Preissprünge der verschiedenen Jahreszeiten entwickeln. Indem Sie günstigere Zeiten für Ihre Großverbräuche nutzen, die wir Smart-Zeiten nennen, tragen Sie wesentlich dazu bei, die vorhandene Produktionsmengen Erneuerbarer Energien in unserer Region zu nutzen und so Geld zu sparen.
Welche Kündigungsfrist gibt es?
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende, wie bei allen unseren Privatkunden-Tarifen. Wir halten niemanden unnötig lang in einem Tarif, wenn dieser nicht mehr gewünscht ist. Unser Bestreben ist es, Sie als zufriedenen Kunden zu halten.
Was sind die Voraussetzungen für den dynamischen Tarif?
Leider gibt es eine technische Voraussetzung. Der Zähler muss ein so genanntes Intelligentes Messsystem (IMS) sein, das somit auch über einen Zugang (Gateway) für die Außenkommunikation verfügt. Nur so ist es möglich, die Verbrauchsdaten in 15-Minuten-Intervallen zu erhalten, damit Sie in Ihrer App neben der aktuellen Preise auch den Verbrauch verfolgen können. Ohne diese Funktion ist es auch nicht möglich, den Verbrauch den jeweiligen untertägigen Preisstufen zuzuordnen und abzurechnen.
Wenn Sie über kein IMS verfügen, können Sie dies beim zuständigen Netzbetreiber per E-Mail beantragen. In unserer Region sind dies Westfalen Weser Netz, Westnetz oder EAM. Wenn Sie unsicher sind, wer Ihr Netzbetreiber ist, fragen Sie gerne bei uns nach.
Wie kann ich meine Verbraucher automatisch an- und ausschalten?
Noch im zweiten Quartal 2025 werden wir in unserer App die Möglichkeit zur Verfügung stellen, Ladevorgänge von E-Autos automatisch zu starten und zu stoppen. Dazu sind dann einige Eingaben erforderlich, damit das Fahrzeug den gewünschten Ladezustand über Nacht erreicht. Die App optimiert dann den Ladevorgang und nutzt vor allem die Zeiten günstiger Strompreise aus. Außer der Vorgaben ist nichts weiter zu machen, die App regelt den Rest. Sie schlafen währenddessen und sparen. Eine Liste der kompatiblen Fahrzeuge stellen wir zur Verfügung. Es folgen im nächsten Schritt weitere Geräte, jedoch fokussieren wir uns zunächst auf die Anbindung der E-Autos, denn davon können viele Kunden profitieren und die Handhabung ist recht leicht.
Wo erfahre ich, wann Strompreise günstig sind und wie mein Verbrauch war?
Dazu haben wir eine App entwickelt. Diese kann über den Webbrowser (Firefox, Safari, Edge oder andere) aufgerufen werden. Dazu erhalten Sie vorab Zugangsdaten von uns. Diese App funktioniert auf allen Endgeräten mit einem Internetbrowser und muss nicht in einem App-Store oder Play-Store heruntergeladen werden. Darin finden Sie den gewünschten Überblick, die aktuellen Preise und die vom Folgetag, sowie die Verbrauchsdaten und Kosten. Zudem hat der Kunde hier auch einen Überblick über den Anteil der Produktion von Erneuerbaren Energien in unserer Region. Eine Detailübersicht zu den Stromkosten kann auch per Download generiert werden. Der nächste Smart-Zeitraum wird immer prominent in der Übersicht angezeigt. In dieser App wird, nach Freigabe, auch die automatische Steuerung der Ladevorgänge von E-Autos implementiert sein.