Menü
Wichtige Hinweise:

Strom- und Gaspreisbremsen

Bei den meisten unserer Tarife liegen wir mit den Strom- und Gaspreisen deutlich unterhalb der von der Bundesregierung festgelegten Deckelung von 40 ct/kWh im Strom und 12 ct/kWh im Gas. In diesen Tarifen bekommen Sie als unsere Kundinnen und Kunden daher auch kein Schreiben zu den Entlastungen aus dem Strompreisbremsengesetz (StromPBG). In einigen wenigen Fällen, in denen der Strom- oder Gaspreis über dem gesetzlich festgelegten Deckel von 40 ct/kWh im Strom und 12 ct/kWh im Gas liegen, bekommen unsere Kundinnen und Kunden in der Woche vom 6.-14. März eine Information zur Umsetzung der Strom- und Gaspreisbremsen. Der für den 8. März geplante Lastschrifteinzug wird sich daher um ein paar Tage verzögern. Für alle von der Strom- und Gaspreisbremse betroffenen Lieferstellen wird der Abschlag für März um den Entlastungsbetrag für Januar, Februar und März reduziert. Ab April erhalten Sie den regulären um den monatlichen Entlastungsbetrag reduzierten Abschlag. Kundinnen und Kunden, die Ihren Abschlag überweisen, bitten wir den Überweisungsbetrag entsprechend anzupassen. Ggf. zu viel gezahlte Abschläge werden bei der Jahresrechnung berücksichtigt.
Bei Lieferstellen über 30.000 kWh, die gesondert behandelt werden, bekommen Sie eine separate individuelle Information, sofern Ihre Lieferstelle vom StromPBG betroffen ist.

Aktuell hohe Auslastung bei telefonischen Auskünften und Anfragen per Mail

Liebe Kundinnen udn Kunden, aktuell bekommen wir sehr viele Anfragen zu Strom- und Gasrechnungen, zu den Änderungen aus dem Strompreisbremsengesetz und von Interessierten, die gerne unsere Kunden werden möchten. Leider ist daher unsere telefonische Erreichbarkeit in den Hochzeiten eingeschränkt. Auch bei der Bearbeitung Ihrer Anfargen per Mail kommt es zu Verzögerungen. Wir bitten dies zu enstchuldigen!

Wir beliefern mit sauber produziertem Strom aus unseren Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen Haushalts- und Gewerbekunden mit Allgemeinstrom, Wärmestrom, Wärmepumpenstrom sowie Mobilstrom für Ihr Elektrofahrzeug. Berechnen Sie Ihr individuelles Angebot über den Stromtarifrechner oder melden Sie sich bei uns per Telefon, Mail oder WhatsApp.

  • 100% echter Ökostrom aus Wind- und PV-Anlagen
  • Keine Umetikettierung von Atom- und Kohlestrom
  • Faire Preise und Ansprechpartner vor Ort

Tarifrechner

Schnell und einfach

Ihre Postleitzahl
Ihr Wohnort
Straße und Hausnummer
Personen im Haushalt oder Jahres­verbrauch
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Created with Sketch.
kWh
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gute Gründe für WestfalenWind
Sauber

Mit klimafreundlicher Energie aus Photovoltaik und Windkraft fördern wir die Energiewende.

Günstig

Zwischen 40  - 50 Cent/kWh kostet eine Kilowattstunde aktuell bei vielen Stromlieferanten. Durch eigene Photovoltaik- und Windkraftanlagen können wir unsere Bestandskunden dennoch günstig beliefern und auch Neukunden bekommen bei uns einen attraktiven Preis.

Von hier
Wir leben und produzieren im und für den Kreis Paderborn. Wir unterstützen heimische Vereine und engagieren uns in Bürgerstiftungen.
Unsere Leistungen
Tarifrechner
zum Tarifrechner
Photovoltaik & E-Mobilität
zu Sonne nutzen
Green IT & Rechenzentren
zu Sauber rechnen
Projektierung & Wartung
zu Windkraft planen
ANTEIL ERNEUERBARER ENERGIE
Kreis Paderborn
Aktuelle elektrische Leistung Windkraft:
219071 kW
Aktuelle elektrische Leistung Photovoltaik:
59015 kW
Anteil Ökostrom am aktuellen Stromverbrauch im Kreis Paderborn
86,2 %
Anteil Ökostrom am
durchschnittlichen
Jahres-Stromverbrauch:
157,9 %
Wussten Sie schon...?