Ältere Beiträge

NRW war im Jahr 2024 beim Windkraftausbau im Bundesvergleich spitze. Der Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) freut die Entwicklung,…

Weiterlesen

Kranken Kindern in der Region ein Lächeln schenken: Die WestfalenWIND-Weihnachtsspende in Höhe von insgesamt 10.000 Euro ist an den Kinder- und…

Weiterlesen

Stromkunden von WestfalenWIND zahlen im Hochstift-Tarif in weiten Teilen der Region ab dem Jahr 2025 weniger.

Weiterlesen

Ab dem 01.01.2025 übernimmt WestfalenWIND Strom die Grundversorgung für die heimischen Kommunen Lichtenau, Bad Wünnenberg und Geseke.

Weiterlesen

Im Windpark Huser Klee bei Lichtenau sind die windCORES II feierlich in Betrieb genommen worden. Dabei handelt es sich um ein mehrgeschossiges…

Weiterlesen

Zum informellen Austausch trafen sich Vertreter von WestfalenWIND mit Gästen des Vereins "energieland-2050" aus dem Kreis Steinfurt. Dort wird…

Weiterlesen

Vier neue Windenergieanlagen ersetzen alte Turbinen im Windpark Radlinghausen.

Weiterlesen

WestfalenWIND Strom führt im aktuellen Energie-Atlas Deutschland des Wirtschaftsmagazins Focus Money (Ausgabe Nr. 12) die Liste der besten…

Weiterlesen

Der Kreis Soest hat die Änderung des Anlagentyps genehmigt. Die Windpark Rennweg GmbH hatte im Oktober den Wechsel von Siemens Gamesa auf Enercon…

Weiterlesen