Familienfreundliches Unternehmen: Auszeichnung für WestfalenWIND

  • Als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn wurde die WestfalenWIND-Gruppe ausgezeichnet: (v.l.) Landrat Christoph Rüther, Dr. Andreas Schmitt, Tino Hüser (beide WestfalenWIND) und Björn Böcker von der OstWestfalenLippe GmbH. Foto: Sandrine Heß / stork media

Bei einer feierlichen Veranstaltung in Bad Lippspringe wurde die Urkunde jetzt durch Landrat Christoph Rüther, Björn Böcker, Geschäftsführer OstWestfalenLippe GmbH, an Dr. Andreas Schmitt aus der Geschäftsführung der WestfalenWIND-Gruppe und Personalreferent Tino Hüser überreicht. 

Gewürdigt werden mit der Auszeichnung die Bemühungen des heimischen Erneuerbaren Energien-Unternehmens um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. WestfalenWIND bietet auf diese Herausforderung bereits seit einigen Jahren entsprechende Antworten, etwa durch die Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice und mobilem Arbeiten, der „Kind im Büro“-Regelung oder der Möglichkeit eines Elektro-Firmenwagens. 

„Dass unsere Mitarbeitenden Familie und Beruf gut in Einklang bringen können, liegt uns als Unternehmen am Herzen. Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass unser Engagement in diesem Bereich mit der Aufnahme in den Kreis der familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Paderborn gewürdigt wird“, sagte Tino Hüser von WestfalenWIND zu der Auszeichnung.

Zur Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen“:

Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld stellt für viele Beschäftigte ein wichtiges Attraktivitätsmerkmal von Unternehmen dar. Weil sich der Fachkräftemangel seit Jahren weiter verschärft, wird das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie immer wichtiger, um qualifizierte Beschäftigte in ihrem Unternehmen zu halten und neue Mitarbeitende zu gewinnen. Eine Möglichkeit, um familienbewusste Personalpolitik sowohl nach innen als auch nach außen zu präsentieren, ist die Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen. Im Kreis Paderborn haben seit 2017 insgesamt 111 Unternehmen diese Auszeichnung erhalten. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL vergibt die Auszeichnung in Kooperation mit dem Kreis Paderborn, der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.

Das Land NRW steuert auf einen neuen Rekordwert beim Windenergieausbau zu. Laut der jetzt vorgestellten Zahlen trägt insbesondere die heimische Region…

Weiterlesen

Das heimische Energieunternehmen WestfalenWIND lädt Paderborner Unternehmerinnen und Unternehmer am Mittwoch, 2. Juli, zum wirtschaftspolitischen…

Weiterlesen

Westfalen Weser und die WestfalenWIND Strom GmbH wollen in Zukunft ihre Kräfte bündeln. Ziel der Zusammenarbeit ist, den Handel und Vertrieb von…

Weiterlesen

Kontakte

Kontaktieren Sie gerne unser Team der Unternehmenskommunikation! 

Mitarbeiterin Sonya Harrison

Sonya Harrison

+49 (0) 52 51 - 68 25 733

kommunikation@westfalenwind.de

Mitarbeiter Bjoern Theis

Björn Theis

+49 (0) 52 51 - 68 25 765

kommunikation@westfalenwind.de