Anlagenwechsel für Windpark Rennweg genehmigt

Im Windpark Rennweg produzieren zukünftig modernste Anlagen des Herstellers Enercon sauberen Strom. Der Kreis Soest hat die Änderung des Anlagentyps genehmigt. Die Windpark Rennweg GmbH hatte im Oktober den Wechsel von Siemens Gamesa auf Enercon beantragt, weil die ursprünglich geplanten Anlagen nicht mehr auf dem Markt verfügbar waren. Die nun genehmigten Anlagen gehören zur neuesten Generation des Herstellers aus Aurich und haben eine Leistung von 6 MW. „Wir sind froh, dass die Änderungsgenehmigung jetzt erteilt wurde. Wir werden nun in enge Abstimmung mit Enercon gehen“, freut sich Marcel Papenfort, Geschäftsführer der Rennweg GmbH. Die Freude ist nicht unbegründet: Insgesamt 21 Fachbehörden und Träger öffentlicher Belange waren erneut an dem Verfahren beteiligt. Bedenken wegen der Umstellung auf den neuen Anlagentypen hatte keine von Ihnen.

Währenddessen laufen die bauvorbereitenden Maßnahmen im zukünftigen Windpark Rennweg. Laut Papenfort soll noch im April mit dem Verlegen der Kabel in den Wegen begonnen werden. Ab Mitte Mai starten dann die Arbeiten an den Kranstellflächen. Weitere Informationen erfolgen in den nächsten Wochen.

Mit großer Freude hat die WestfalenWIND Planungs GmbH & Co. KG die Nachricht über die Erteilung der Genehmigung für den Windpark Gauseköte…

Weiterlesen

Heimische Basketball-Fans, die gutes Bier mögen, werden bestimmt schon darauf aufmerksam geworden sein: Das Warburger Pils in der 0,33 Liter-Flasche…

Weiterlesen

ROBIN WOOD hat die Ökostromangebote von 1.271 Anbietern unter die Lupe genommen. Bei dem Ergebnis fällt aus heimischer Betrachtung auf: WestfalenWIND…

Weiterlesen

Kontakte

Kontaktieren Sie gerne unsere Unternehmenssprecher! 

Sonya_Harrison

Sonya Harrison

+49 (0) 52 51 - 68 25 733

kommunikation@westfalenwind.de

Bjoern_Theis

Björn Theis

+49 (0) 52 51 - 68 25 765

kommunikation@westfalenwind.de