Dipl.-Ing. Johannes Lackmann wurde 1951 in Bad Wünnenberg geboren. Vor seinem Einstieg in die Erneuerbare-Energien-Branche entwickelte er Computermonitore und leitete ein Ingenieurbüro für Elektronikentwicklung.
Im Jahr 1994 begann er mit der Planung seines ersten Bürgerwindparks. Diesem folgten im Raum Paderborn mehrere weitere Bürgerwind-Projekte, die er mit entwickelte und deren Geschäftsführung er auch übernahm.
Nach Gründung des Bundesverbandes WindEnergie e. V. (BWE) war er dort viele Jahre im Vorstand tätig. Seine Arbeit im BWE führte Johannes Lackmann auch zum Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE), dem Dachverband für die Fachverbände aus allen Sparten der erneuerbaren Energien. Von 1999 bis zum Februar 2008 engagierte er sich als Präsident im BEE.
Seinen großen Erfahrungsschatz und seine Reputation in der Branche, aber auch seine Expertise mit BürgerWIND-Projekten bringt Johannes Lackmann seit 2009 auch in die WestfalenWIND GmbH mit ein.
Er gehört zu den Gründern der Gesellschaft und ist als Geschäftsführer tätig. Heute arbeitet er vor allem daran, die Sektorenkopplung und die Entwicklung neuer Speichertechnologien für Erneuerbare Energien voranzutreiben.